Ablage
Aktuelle
NEU: Kompakt-Yogakurs:
Erfahre, wie Du Deine Stressresilienz verbesserst ab 12.05.2023
Nimm Dir Zeit für Dich und stärke Deine inneren Ressourcen und Dein Nervensystem.
In diesen herausfordernden Zeiten, in denen wir den Boden unter unseren Füßen als schwankend wahrnehmen, ist es um so wichtiger wichtig, die eigenen inneren Ressourcen und unsere Stressresilienz zu stärken.
Dafür bieten wir diese kleine Kompakt-Yogakursreihe an. Als Paket und einzeln buchbar.
Themen
Sonntag, 12.05.2024, Stressresilienz für dein Nervensystem und Herz
Sonntag, 26.05.2024, Verbessere Dein Stressresilienz über Deinen Atem
Sonntag, 02.06.2024, Myofasziale Selbstmassage für Deine Stressresilienz k
Sonntag, 16.06.2024, Yin Yoga und Yoga Nidra für deine Stressresilienz
TERMINE
IN PLANUNG 2024
Herbst 2024
Sonntag, Herbst 2024, 11:15-13:15 Uhr, Stressresilienz für Dein Nervensystem und Herz, Yogaheimat, Mönchengladbach und online über Zoom
Sonntag, Herbst 2024, 11:15-13:15 Uhr, Herzgesundheit, Yogaheimat, Mönchengladbach und online über Zoom
Herbst 2024
Sonntag, Herbst 2024, 11:15-13:15 Uhr, Meditationsworkshop – Einführung und Vertiefung,Yogaheimat, Mönchengladbach und online über Zoom
Sonntag, Herbst 2024, 11:15-13:15 Uhr, Dynamische Meditation,Yogaheimat, Mönchengladbach und online über Zoom
Sonntag, Herbst 2024, 11:15-13:15 Uhr, Dehnen im Yoga – wie dehne ich optimal, Yogaheimat, Mönchengladbach und online über Zoom
Sonntag, Herbst 2024, 11:15-13:15 Uhr, Faszien Yoga zur Stärkung der Selbstheilungskräfte und des Immunsystems,Yogaheimat, Mönchengladbach und online über Zoom
Sonntag, Herbst 2024, 11:15-13:15 Uhr, Herzgesundheit, Yogaheimat, Mönchengladbach und online über Zoom
Sonntag, Herbst 2024, 11:15-13:15 Uhr, Faszien Taping und Myofasziale Selbstmassage, Yogaheimat, Mönchengladbach
Sonntag, Herbst 2024, 11:15-13:15 Uhr, Myofasziale Selbstmassage und Yin Yoga, Yogaheimat, Mönchengladbach und online über Zoom
Sonntag, Herbst 2024, 11:15-13:15 Uhr, Faszination Beckenboden – Finde Deine Kraftquelle, Yogaheimat, Mönchengladbach und online über Zoom
Sonntag, Herbst 2024, 11:15-13:15 Uhr, Faszination Atem, Yogaheimat, Mönchengladbach und online über Zoom
Weitere
Sonntag, 15.01.2023, 11:15-13:15 Uhr, Entspannung für Augen, Schultern und Nacken, wahlweise online über Zoom und präsent im Studio, Yogaheimat, Mönchengladbach
Sonntag, 22.01.2023, 11:15-13:15 Uhr, Dehnen im Yoga- wie dehne ich optimat, wahlweise online über Zoom und präsent im Studio, Yogaheimat, Mönchengladbach
Sonntag, 29.01.2023, 11:15-13:15 Uhr, Deine wahre Entspannung, wahlweise online über Zoom und präsent im Studio, Yogaheimat, Mönchengladbach
20.11.2022, 11:15-13:15 Uhr, Workshop Atemübungen für ein stabiles Herz und stressresilientes Nervensystem, wahlweise online über Zoom und präsent im Studio, Yogaheimat, Mönchengladbach
Aktuelles
Yoga-Präventionskurs: „Yoga, Atem & Achtsamkeit für Deine Stressresilienz“ ab 02. April 2023
Deine Auszeit und Deine Wohlfühloase für mehr Zufriedenheit und Freude im Leben. Und die Quelle für Deine Stressresilienz.
In diesem Kurs liegt der Fokus auf dem inneren Erleben und der Verbesserung Deiner Stressresilienz. Wir praktizieren Dehn-, Körper- und Achtsamkeitsübungen sowie kleine Meditationen. Die positive Wirkung der Achtsamkeitsübungen ist wissenschaftlich belegt – körperlich und mental.
Der Kurs ist ein idealer Weg zu einem ausgeglicheneren, achtsameren Leben und zur Verbesserung Deiner Stressresilienz.
Workshop Wahre Entspannung (im Studio und online)
Me-Time – sorge für Dich und genieße es einfach Loslassen, Entspannen und zur Ruhe kommen zu dürfen.
Wir sprechen von Entspannung und sagen oft, ich wäre gern entspannter?
Was genau verstehen wir eigentlich unter Entspannung und deckt sich diese Vorstellung mit echter Entspannung?
Wie kann ich zu einem entspannten Menschen werden?
Und warum ist Entspannung so wichtig?
Ganz entspannt ein rundum erfülltes Leben genießen – das wünschen wir uns das alle.
Oft ist ist uns dieser Zustand fern. Das ist nicht verwunderlich, denn unser Alltag wird von vielen verschiedenen Einflüssen geprägt. Und es ist nicht immer leicht, diese in einen harmonischen Einklang zu bringen.
Dauerstress jedoch schwächt nachgewiesen unseren gesamten Organismus. Wenn der Körper über einen längeren Zeitraum hinweg Stresshormonen ausgesetzt ist, dann schwächt das unser Immunsystem. Chronischer Stress kann zu körperlichen und psychischen Beeinträchtigungen führen.
Unser Wunsch nach Entspannung hat einen wichtigen gesundheitlichen Nutzen.
In dem Workshop lernst Du den Unterschied zwischen Anspannung und Entspannung kennen und wie wichtig das Wechselspiel ist. Bevor wir uns der Entspannung widmen, spürst Du nach, was Anspannung und Stress für Dich bedeuten und wie Du wahre Entspannung finden kannst.
Eine regelmäßige Meditation- und Yogapraxis macht Dich weniger anfällig für Stress und unterstützt Dein Wohlbefinden auf allen Ebenen.
Weitere Infos und Termine…
Thai Yoga Massage Workshops
In dem Workshop erlernst Du eine kleine Thai Yoga Massagesequenz für Rücken, Nacken, Schultern, Kopf und Gesicht. Sie besteht aus Techniken, die jederzeit und überall schnell angewendet werden können.
Thai Yoga Massage Workshops
Die Thai Yoga Massage ist eine einzigartige, ganzheitliche Körperarbeit aus der altindischen Yoga- und Ayurvedatradition. Mit Hilfe verschiedener Drucktechniken wird der Körper massiert, Energiebahnen werden von Blockaden befreit, Muskelverspannungen gelockert, Gelenke mobilisiert und Muskeln und Bänder sanft gedehnt; Stress wird abgebaut. Die Thai-Yoga-Massage kann eine Linderung und Beseitigung von Rückenschmerzen, Bandscheibenvorfälle, Kopfschmerzen, Migräne, Rheuma, Verstopfung, Entspannungsprobleme, Schlafstörungen sowie Stress- und Burnout-Symptomen herbeiführen.
In dem Workshop lernst du eine Thai-Yoga-Massagesequenz für Nacken, Schultern und Kopf und Gesicht. Sie besteht aus Techniken, die jederzeit und überall schnell angewendet werden können. Du erfährst wie du dein eigenes Körpergewicht einsetzen kannst, um deinen Partner mühelos zu massieren. Viel wichtiger als die perfekte Technik zu beherrschen, geht es in diesem Workshop darum, mit dem Partner zu einer fließenden Einheit zu werden und ihm mit Aufmerksamkeit, Liebe und Wohlwollen zu begegnen. Eine achtsame Massage mit der richtigen Technik ist genauso entspannend für den Gebenden wie für den Empfänger.
Der Workshop wird umrahmt von einer wohltuenden Entspannung.
Die Thai-Yoga-Massage wird traditionell auf einer Matte auf dem Boden liegend, in bequemer Bekleidung und ohne Öl praktiziert. Vorerfahrungen sind nicht nötig. Der Workshop kann auch ohne Partner belegt werden.