Workshop Faszien Yoga & Kinesiotaping

Faszien Yoga & Kinesiotaping

Mit einfachen Übungen und Techniken kannst Du Verspannungen und Beschwerden lindern und beseitigen und Deinen Körper wieder in sein harmonisches Gleichgewicht bringen.

Faszien sind besonders feste Bindegewebsfasern, die unseren Körper umschließen, durchdringen und alle Bereiche in unserem Organismus verbinden. Diese vielfältige fasziale Verbindung und die die damit verbundene Übertragung von Kräften und Verspannungen ist oft die Erklärung warum z.B. wir Beschwerden zwischen den Schulterblättern durch die Behandlung anderer Bereiche lösen können oder warum ein schlecht stehender Fuß auch Leistenbeschwerden machen kann.

Durch Stress und Bewegungsmangel, aber auch falsche Bewegung können die Faszien verkleben und verhärten. Folgen sind Verspannungen und Schmerzen.80 % der Rückenschmerzen werden von verklebten Faszien verursacht.

Dem können wir entgegenwirken, indem wir unsere Faszien mit gezielten Übungen elastisch und gesund halten und mit Kinesiotaping die Spannungen in unserem faszialen Netzwerk ausgleichen.

So wirken Faszien Yoga und Taping auf den Körper

Die Kombination von Faszien Yoga und Kinesiologischen Taping ist ein neuer Weg, den Körper in seinem Spannungs- und Regulationsverhalten direkt zu beeinflussen. Einzelne vielleicht schmerzhafte Bereiche des Körpers werden im Gesamtzusammenhang zum Rest des Körpers gesehen und in ihrem Spannungsverhalten beeinflusst. Diese zugrundeliegende ganzheitliche, osteopathische Grundidee ermöglicht mit der Kombination von Faszien Yoga und Kinesiotaping eine ursachenbezogene Praxis und nicht nur eine Symptombehandlung.

Beim FASZIEN TAPING werden unterschiedliche Rezeptoren in unserer Haut, Muskulatur und den Faszien durch die Anlage des Tapes in ihrer Signalqualität beeinflusst.  Das Prinzip ist so simpel wie effektiv: Die Haut wird an der betroffenen Stelle wellenförmig angehoben. Aufgrund der darauf folgenden Druckentlastung wird die Lymph- und Blutzirkulation im Gewebe stimuliert Das daraus resultierende veränderte Spannungsverhalten von Muskeln und Faszien sorgt durch eine Entlastung des Gewebes für weniger Druck auf den Schmerzrezeptoren. Schmerzen können gelindert werden, die Leistungsfähigkeit steigt und die Beweglichkeit nimmt zu. 

Im FASZIEN YOGA arbeiten mit myofaszialen Dehnungen und kleinen Massagebällen. Die Faszien werden buchstäblich wie ein Schwamm ausgedrückt und transportieren Stoffwechselprodukte und Lymphe ab. Danach füllen sie sich wieder neu mit Flüssigkeit und Nährstoffen. Dieser Austausch regt den Stoffwechsel an, verbessert die Versorgung der Faszien und der dazugehörigen Organe. Die aktivierende und anregende Wirkung kann man sehr unmittelbar spüren. Außerdem lösen wir mit sanften, myofaszialen dynamischen Dehnungen Verklebungen im faszialen Gewebe.

FASZIEN YOGA und FASZIEN TAPING sind eine einfache, ganzheitliche, effiziente und erfolgreiche Methode Beschwerden zu beseitigen und den Körper wieder in ein neutrales und harmonisches Spannungsbild zu führen. Das Tolle ist, dass Du selber etwas gegen Deine Beschwerden tun kannst.

Schwerpunkt dieses Workshops liegt darin, Verspannungen im Rücken und Schulter-Nacken-Bereich zu lösen.

Du lernst Grundanlagetechniken im Kinesiologischen Taping sowie spezielle Anlageformen für ausgewählte Bereiche und wie Du sie anwendest. Du wirst die verschiedenen Anlagen selbst zuschneiden und anlegen dürfen, damit Du geschickt mit dem Tape umgehen kannst.

So können Schmerzen, insbesondere Rückenschmerzen, gelindert werden. Außerdem senden gesunde Faszien Signale an das vegetative Nervensystem, was zu einer wohligen Entspannung führt.

Der Workshop beinhaltet einen kleinen Theorie- und einen Praxisteil und ist auch für alle geeignet, die sonst nicht sportlich aktiv sind.

Der Workshoppreis enthalten sind die Tapes für den Workshop. Bitte eine Schere mitbringen.

Termine

YogaHeimat, Mönchengladbach
Sonntag, in Planung Herbst 2022 |11:00-14:00 Uhr

Kosten: 49 Euro
Ort: Yogaheimat, Daunerstraße 6, Mönchengladbach
Anmeldung: inbalance yoga, Kerstin Münzer, Tel. 0163.7586338, kerstin@inbalance-yoga.de oder www.yogaheimat.de