Mit Atem & Achtsamkeit in die Entspannung und den Wohlfühlmodus
Dein Atem & Achtsamkeit – Quellen Deines Lebens
So wie unsere mentale und körperliche Verfassung unseren Atem beeinflusst, können wir über unseren Atem auch unseren Körper und Geist beeinflussen.
Unser vegetatives Nervensystem reagiert ganz sensibel auf unseren Atem. Jeder Einatem aktiviert den Sympathikus und jeder Ausatem den Parasympathikus und beeinflusst den Herzschlag und Pulsrhythmus. So können wir uns, wenn wir bewusst atmen, in der Einatmung aktivieren und in der Ausatmung beruhigen. Die Atemwahrnehmung und -beobachtung ist eine Art des Achtsamkeitstrainings.
Zwei wunderbare Zitate dazu:
Wenn du aufgebracht bist, tue oder sage nichts. Atme nur ein und aus, bis du ruhig genug bist. Thich Nhat Hanh
Wenn vieles außer Kontrolle zu sein scheint, dann ist Unser Atem die einen Sache, auf die wir uns verlassen können. Max Stroh
Achtsamkeit bedeutet, im Hier und Jetzt zu sein – körperlich und mental.
Mit Achtsamkeitsmeditation kannst Du Dein Wohlbefinden steigern. Die positive Wirkung der Achtsamkeitsübungen ist wissenschaftlich belegt – körperlich und mental. Achtsamkeit ist eine optimale Prävention gegen innere Unruhe, Rückenschmerzen, Schlaflosigkeit, Konzentrationsschwäche, Stress und Unzufriedenheit.
‚Achtsamkeit ist das Wunder, sich selbst zu heilen‘, beschreibt es Tich Nhat Hanh: ‚
Über kleine Achtsamkeitsübungen und Atemarbeit lernst du den Geist zu beruhigen. Die Meditation beruhigt Dein Nervensystem, stärkt Dein Immunsystem und verbessert Deine Stressresilienz. Die sanften Yogaasanas lösen fasziale Verspannungen und verbessern die Körperwahrnehmung und die Beweglichkeit der Gelenke.
Es werden einfache Asanas und Meditationstechniken angeleitet, die Du auch Zuhause praktizieren kannst. Es geht darum, auf den Körper zu hören und zu spüren, was ihm guttut.
Entdecke die Kraft der Achtsamkeit und Deines Atems. Nimm Dir Zeit für DICH und stärke Deine Verbindung nach Innen zu Dir SELBST.
Nach dem Workshop fühlst Du Dich entspannt, ausgeglichen und voller Lebenskraft.
Der Workshop ist eine Mischung aus theoretischem Wissen, Bewegungsabläufen, Asanas und speziellen Atemübungen.
Yogakenntnisse sind nicht erforderlich. Der Workshop ist Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Termine
YogaHeimat, Mönchengladbach und online über Zoom
18.05.2025 und 26.10.2025 | 11:15 bis 13:00 Uhr
Kosten 35 Euro
Ort: Online über Zoom und YogaHeimat, Dauner Straße 6, 41236 Mönchengladbach, www.yogaheimat.de
Anmeldung: Kerstin Münzer, Tel. 0163.7586338, kerstin@inbalance-yoga.de