Yoga-Präventionskurs: Yoga sanft & Meditation ab 15.01.2023 (bis zu 100 % bezuschusst) – im Studio und online
Dein rundum Wohlfühlprogramm um Abzuschalten, zur Ruhe kommen, zur Stresslinderung und -prävention sowie zur Vorbeugung von Beschwerden.
Und zur Stärkung Deiner inneren Ressourcen und Deines Nervensystem.
In diesen herausfordernden Zeiten, in denen wir den Boden unter unseren Füßen als schwankend und oft brüchig wahrnehmen, ist es um so wichtiger wichtig, die eigenen inneren Ressourcen und das Nervensystem zu stärken.
Ein Ausstieg aus unserem oft aktiven und unruhigen Alltag ist nicht einfach, Ruhephasen sind heutzutage selten. Körperlich kann das zu Verspannungen im Rücken oder Schulter-Bereich führen.
Und mental fühlen wir uns oft innerlich unruhig, überfordert, oder einfach träge und erschöpft. Einseitige, vorwiegend sitzende Tätigkeiten mit viel Homeoffice und Bildschirmarbeit in Verbindung mit zu wenig Bewegung verstärken die Symptome.
Das zur Ruhe kommen und Loslassen müssen wir erst wieder lernen und uns Zeit für Entspannung und Ruhe bewusst nehmen. Dafür bieten wir Dir diesen Kurs an.
Der Kurs ist ein Weg um Abzuschalten, zur Ruhe zu kommen, zur Stressreduktion und -prävention und zur Linderung und Vorbeugung von Verspannungen und Beschwerden. Stunden, die Dich wieder mit Deiner Ruhe und Deiner eigenen inneren Kraft verbinden und Dich unterstützen, Dich beweglicher und wohler zu fühlen, körperlich und geistig.
Der Kurs beinhaltet Anfangsentspannungen, sanfte Yoga Übungen, Atemübungen, Tiefenentspannungen und Meditationen, um auf sicherem Weg Balance, Stärke und Flexibilität aufzubauen.
Es werden einfache Asanas und Meditationstechniken angeleitet, die Du auch Zuhause praktizieren kannst.
Als Yoga-Einsteiger erhältst Du eine gute Grundlage für eine eigene Praxis. Mit Yoga-Erfahrung vertiefst und festigst Du Deine Praxis und ergänzt sie durch neue Impulse.
Vorteil dieses Kurses: Als geschlossener Kurs ist ein schrittweiser Stundenaufbau mit Festigung des Gelernten möglich. Und du kannst wählen, ob Du lieber im Studio oder Online Zuhause teilnehmen möchtest (ggfs zusätzlich mit Aufzeichnung, so dass du den Kurs in der Woche beliebig oft wiederholen kannst).
Der Kurs ist nach Absprache auch für Schülerinnen mit einer Krebsdiagnose geeignet.
Termine
Online über Zoom und im Studio in der YogaHeimat, Mönchengladbach
Sonntag, 15.01., 22.01., 29.01., 05.02., 12.02., 19.02., 26.02. und 05.03.2023 | 10:00-11:00 Uhr
Kosten: 129 Euro (abzüglich Krankenkassenerstattung bis zu 100% plus ggfs. 20 Euro über das Bonusprogramm).
Ort: Online über zoom und Yogaheimat, Daunerstraße 6, 41236 Mönchengladbach
Anmeldung: Kerstin Münzer, Tel 01637586338, kerstin@inbalance-yoga.de und YogaHeimat,
Krankenkassenzuschuss
Der Kurs ist von der zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) zertifiziert und wird von den gesetzlichen Krankenkassen im Rahmen der Primärprävention nach § 20 Absatz 1 SGB V bis zu 100 % bezuschusst. Und auch die privaten Kassen bezuschussen die Kurse zum Teil bis zu 100%. Und auch die privaten Kassen und Beihilfestellen bezuschussen die Kurse zum Teil bis zu 100% (Beihilfe meist 75 Euro). Nach erfolgreicher Teilnahme bekommt Du eine Teilnahmebescheinigung, die Du bei deiner Krankenkasse einreichen kannst. In der Regel erfolgt die Erstattung zügig und je nach Krankenkasse in unterschiedlicher Höhe. Die Förderhöhe variiert von 75 € bis 100% der Kosten plus 10 €. Einige Krankenkassen erstatten sogar bis zu 550 Euro für 2 Kurse. Infos dazu unter https://www.krankenkassen.de/gesetzliche-krankenkassen/leistungen-gesetzliche-krankenkassen/gesundheit/Gesundheitskurse/. Es kann sich lohnen, aber wichtig, checke eventuelle die Zusatzleistungen, die Dir wichtig sind.
Und zusätzlich kannst Du den Kurs meist über das Bonusprogramm der gesetzlichen Krankenkasse abrechnen, das spart zusätzlich bis zu 20 Euro.